Erdnussbutter – eine vielseitige Zutat

Weißt du, wie vielseitig Erdnussbutter ist?

Erdnussbutter kennen wir vor allem aus amerikanischen Filmen, denn dort gehört die Erdnussbutter in jeden guten Haushalt. Doch auch in Deutschland ist die Creme aus Erdnüssen in den letzten Jahren immer beliebter geworden – besonders wenn es um eine vegane Ernährung geht.

Im folgenden Beitrag möchte ich dir Tipps für leckere Rezepte mit Erdnussbutter als Zutat geben – diese Rezepte sind einfach und du hast in wenigen Minuten ein köstliches Essen auf den Tisch gezaubert. Aber zuerst will ich dir noch etwas über die Geschichte der Erdnussbutter erzählen, denn bei der Erfindung der Erdnussbutter ging es zuerst weniger um den Geschmack, sondern viel mehr um ihren Inhalt, der für die Ernährung älterer Menschen wichtig war.

 

Die Geschichte der Erdnussbutter

Früher hatten Menschen, die keine Zähne mehr hatten, also in erster Linie ältere Menschen, häufig Probleme mit der Nahrungsaufnahme und dadurch natürlich auch einen Mangel an Kalorien und Nährstoffen. Einestages hatte ein Mann, der diese Problematik jeden Tag mitbekam, eine Idee: er pürierte Erdnüsse zu einer cremigen Masse und mischte noch einige Zutaten hinzu, so dass sich eine reichhaltige Creme ergab, die man nicht kauen musste. Erst später wurde die Erdnussbutter verfeinert und zu dem Aufstrich gemacht, den wir heute kennen.

 

Zeit für Erdnussbutter und Marmelade

Der Klassiker ist wohl ein leckeres Peanut Butter and Jelly Sandwich – also ein Toastbrot mit Erdnussbutter und süßer, fruchtiger Marmelade. Besonders morgens ist es schnell gemacht und wirklich lecker, zudem ist Erdnussbutter ein guter Ersatz für Butter, denn Erdnussbutter hat sogenannte gute Fette, während normale Butter gesättigte Fettsäuren hat, außerdem ist Erdnussbutter auch eine gute vegane Alternative – da sie auf pflanzlicher Basis hergestellt wird, kann sie auch von Veganern gegessen werden.

Rezept für Smoothie Bowls mit Erdnussbutter Topping

Magst du auch gerne Smoothie-Bowls? Weil ich liebe sie. Sie sind fruchtig und lecker und haben viele Vitamine. Als Grundlage brauchst du gefrorenes Obst – zum Beispiel Erdbeeren oder Bananen und eventuell einen Löffel Açaí Pulver – dieses wird dann püriert, bis sich eine cremige Flüssigkeit ergib, dann können Zutaten wie Müsli, Chia oder Kokos-Chips sowie frisches Obst auf der Oberfläche verteilt werden. Zum Abschluss und als letztes Topping solltest du unbedingt mal probieren, ein wenig Erdnussbutter über dein Bowl zu geben, denn das verleiht ihr den besonderen Geschmacks-Kick.

 

Rezept für leckeres Erdnussbutter Dressing

Erdnussbutter ist auch die Grundzutat einer meiner Lieblingsdressings – ich gebe es über Bowls, Gemüsepfannen und über meinen Salat, manchmal verwende ich es sogar als Dip. Es ist in nur wenigen Minuten fertig zubereitet und sorgt für eine Explosion der Geschmacksnerven, so schmeckt auch langweiliger Salat echt super.

Gib Erdnussbutter, Sojasauce, einen kleinen Schuss Balsamico, Knoblauch, Ingwer, Chili, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, ein wenig Öl, Zucker und Honig in ein Gefäß und pürier alles – die Zutaten Menge variiert je nach deinem eigenen Geschmack – und fertig ist in nur wenigen Minuten das Erdnussbutter Dressing. Zusätzlich kannst du noch ein paar Erdnüsse über deinen Salat geben, das verleiht im zusätzlichen Crunch.

 

Rezept für vegane asiatische Nudeln mit Erdnussbutter und Erdnüssen

Ich bin ein großer Fan der asiatischen Küche und auch hier werden oft Erdnüsse als Zutat verwendet. Eines meiner favorisierten Rezepte sind: Erdnuss-Nudeln. Für die Soße brauchst du: Erdnussbutter, Sojasauce, einen kleinen Schuss Reisessig, Knoblauch, ein bisschen Tahin, Ingwer, Chili, Zwiebeln, ein wenig Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und Honig (die Menge wieder je nach Geschmack). Das Ganze wird dann wieder püriert und kommt zusammen mit den vorgekochten asiatischen Nudeln und knackigem Gemüse nach Wahl in eine Pfanne, wo die Masse nochmal schön erwärmt wird. Dann ab auf den Teller damit und zum Schluss noch ein paar gehackte Erdnüsse drüberstreuen und fertigt sind die Erdnuss-Nudeln.

 

Rezept für Bananen-Erdnuss-Nicecream

Nicecream ist super, wenn du mal Hunger auf Eis hast, aber lieber etwas Obst essen möchtest. Du brauchst zwei gefrorene Bananen, einen Löffel Erdnussbutter, ein wenig Mandelmilch und ein paar Erdnüsse – das alles wird dann in einen Mixer gegeben und solange verrührt, bis sich eine Creme ergibt. Wenn du magst, kannst du auch noch Kakaopulver oder andere Früchte hinzugeben.

 

Viele weitere Rezepte mit Erdnussbutter

Es gibt so viele leckere Rezepte, in der Erdnussbutter vorkommt – wie beispielsweise in Cookies, Kuchen oder Eis. Erdnüsse sind super zum Verfeinern und gehören einfach in jede Küche – ob als Snack, oder als Zutat zum Kochen sowie für jedes Rezept, das ich oben verraten habe.

Meine Lieblings-Erdnussbutter ist von Clearspring und ManiLife

Jetzt kommen wir zum wichtigsten Punkt, nämlich der Frage, wo ich meine Erdnussbutter herbekomme. Die Erdnussbutter von Clearspring und ManiLife ist vegan, ohne künstliche Zusatzstoffe und ohne Palmöl, ihre Zutaten bestehen lediglich aus Erdnüssen und einer Prise Salz.

Zudem haben sie noch viele Weiter tolle Delikatessen aus der ganzen Welt zu bieten sowie Tipps für Geschenke und ausgefallene Rezepte. Meiner Meinung nach lohnt es sich auch den Newsletter zu abonnieren und ihnen auf Facebook und Instagram zu folgen, denn auch dort gibt es immer tolle Tipps und Inspirationen für Rezepte sowie News zu super Angeboten. Außerdem bestelle ich auch immer die Marmelade von Stokes, welche hervorragend zu meinem Erdnussbutter Brot passt.

Related Post