Achtung, Verletzungsgefahr! Du brauchst einen Messerblock!

Ich bin ein Gourmet: Kochen ist Leidenschaft!

Ich bin ein Gourmet, das Kochen ist meine absolute Leidenschaft, ich habe schon früh damit begonnen, mich in der Küche auszuprobieren und einfach Rezepte nach zu kochen. Nach und nach bin ich immer besser geworden und habe immer aufwändigere Gourmet-Kreationen versucht und mich an hochwertigere Lebensmittel herangetraut.

Aus diesem Grund habe ich mich nach einer gewissen Zeit auch für hochwertige Messer und Qualitäts-Küchenzubehör entschieden, denn jedes Lebensmittel verdient es, mit Respekt behandelt zu werden und richtig verarbeitet zu werden und genau dafür habe ich mir neue Küchenmesser gekauft, da ich mit diesen einfach viel besser arbeitet kann, denn in diesem Fall zahlt sich Qualität einfach aus – so auch bei einem Messerblock.

 

Hochwertige Kochmesser und erstklassige Brotmesser

Mein Fokus beim Kauf meiner Messer, lag eindeutig auf Kochmessern und einem ausgezeichneten Brotmesser. Kochmesser sind einfach die Allrounder der Küche und da ich häufig selbst Brot backe, habe ich auch viel Wert auf ein hervorragendes Brotmesser gelegt, das einen beidseitig geschärften Wellenschliff hat. Ein solches habe ich weder bei Ikea noch bei Hoffman oder bei einem anderen Anbieter gefunden, sondern ich habe mir dieses Messer im Online-Shop eines Fachhändlers namens Germancut bestellt. Das Brotmesser BREADLOVER und das Kochmesser MEATLOVER sind jetzt die Zierde an meinem Messerblock, den ich übrigens vom gleichen Hersteller habe – ein Messerblock, der wirklich schön ist.

Der Messerblock

Warum ein Messerblock? Weil es einfach sicherer ist – für mich, für jeden, der in meiner Küche kocht und natürlich auch für die Messer, die sonst viel zu schnell kaputt gehen. Liegt ein scharfes Messer einfach so in der Besteckschublade, dann wird es sehr schnell stumpf, gleichzeitig steigt jedoch auch das Risiko sich bei einem Griff in die Schublade an der Klinge zu verletzen. Eine Lösung ist es, eine hochwertige Ledersteckscheide zu kaufen und das Messer mit dieser in die Schublade zu legen – ich habe mich jedoch für einem Messerblock entschieden, denn so habe ich meine Messer immer sofort zur Hand, wenn ich sie brauche. Außerdem ist es mir wichtig, dass meine Küche stilvoll aussieht. Ich habe meinen Block unbestückt gekauft und die Kochmesser und andere Messer aus  danach selbst dazu gekauft und mir mein Set so selbst zusammengestellt, beziehungsweise hatte ich mir einige Messer bereits im Vorhinein gekauft und einen Wetzstahl habe ich auch schon besessen.

 

Eine stilvolle Küche und ein Messerblock

Meine Küche ist eine echte Wohlfühloase mit viel Holz und Gewürzen und tollen Deko-Elementen – da darf natürlich auch ein toller Messerblock nicht fehlen, und zwar ein Messerblock, der meine exzellenten Küchenmesser richtig präsentiert, denn so elegante und edle Messer haben es verdient präsentiert zu werden. Doch nicht alle Messerblöcke sind schön oder praktisch, darum habe ich mich auch hier für den exklusiven Messerblock von Germancut entschieden, der super aussieht und die Messer perfekt in Szene setzt. Hochwertige Messer müssen einfach richtig präsentiert werden. Ich bin nicht nur ein Gourmet, sondern möchte auch, dass meine Küche schön ist (quasi ein Gourmet mit allen Sinnen) und das erreiche ich mit tollen Messern und einem schönen Messerblock – ein Messerblock aus hochwertigem Material.

Messerblöcke – praktisch und schön

Messerblöcke sind einfach nur praktisch und schön, denn sie sorgen dafür, dass man die Messer immer sieht und sie sind immer griffbereit, wenn man sie braucht, zudem kann so ein Messerblock auch eine schöne Dekoration sein. Eigentlich gehört ein gut ausgestatteter Messerblock in jede Küche.

Manche Messerblöcke gibt es bereits bestückt zu kaufen, da ich aber schon tolle Edelstahl-Messer sowie einen Wetzstahl hatte, brauchte ich nur einen Messerblock, der unbestückt ist und nicht noch zusätzlich einen Wetzstahl oder eine Schere oder billige Messer im Set mit sich bringt.

 

Das Messerblock-Material – wunderschönes und natürliches Holz – Bambus, Eiche und Co.

Mir war bei der Entscheidung für meinen Messerblock wichtig, dass der Messerblock aus Holz besteht und auch diese Optik hat. Ich fand Bambus und Eiche für einen Messerblock sehr schön – statt für Bambus habe ich mich dann bei meinem Messerblock für Eichenholz entschieden, da ich Bambus letztendlich doch nicht so passend für meinen Messerblock fand.

Holz hat einfach eine tolle Haptik und Optik und ganz besondere Eigenschaften. Mein Block sollte meinen Messern auch schmeicheln. Meinen Wetzstahl sowie meine Schere, mein Besteck Set und die nicht ganz so hochwertige Messer aus Edelstahl, bewahre ich weiterhin in einer Schublade auf – die Messer natürlich in einer Ledersteckscheide.

 

Safty first – schütze deine Messer und dich durch einen Messerblock

Auch wenn mein Messerblock schön aussieht und sich mein Edelstahl-Messer-Set sehr gut daran macht, habe ich meinen Messerblock in erster Linie gekauft, damit sich niemand an meinen Messern verletzt. Da ich meine Kochmesser und Küchenmesser bereits vorher hatte, habe ich natürlich einen Messerblock gesucht, der unbestückt ist. Diesen Messerblock habe ich wie bereits erwähnt bei Germancut gefunden, natürlich muss man sich hier nicht für einen Messerblock entscheiden, der unbestückt ist, sondern kann sich die edlen Kochmesser und Brotmesser sowie andere Messer direkt mit bestellen, da ich mir die tollen Messer jedoch schon vorher gekauft hatte, habe ich mich eben für einen Messerblock entschieden, der unbestückt ist und nicht für ein ganzes Set.

Die Messerblöcke von Germancut sind aus Holz und passen farblich wunderbar zu den Griffen der Messer, die ebenfalls aus Holz sind. Dabei handelt es sich bei den Messerblöcken nicht um Messerblöcke aus Bambus, sondern aus Eichenholz. Des Weiteren gibt es dort nicht nur schöne Messer und Messerblöcke, sondern man kann sich auch ein tolles Besteck Set sowie Ledersteckscheiden aussuchen – Vielleicht bestelle ich mir als nächstes auch ein neues Besteck Set. Hier könnt ihr auch die Messerblöcke von Germancut bewundern: https://germancut.de/produkt/messerblock-eiche-natur/

 

Mein Messerblock und die Sicherheit durch meinen Messerblock

Aber zurück zum Thema: Messerblock und Sicherheit. Ein Messerblock kann erheblich zur Sicherheit in der Küche beitragen. Viele Unfälle geschehen im Haushalt und ein gutes Kochmesser ist wirklich scharf, ein Block für scharfe Messer aus Edelstahl ist also eine gute Investition, damit sich an den scharfen Messern niemand verletzt. Jeder sollte einen Messerblock haben.

Related Post